Vorname Yvonne
Geschlecht | Weiblich |
---|---|
Vorname beginnt mit | Y |
Vorname endet auf | E |
Zeichenlänge | 6 |
Anzahl der Silben | 2 |
Silbentrennung | Yvon-ne |
Buchstabiert nach DIN5009 | Ypsilon - Viktor -Otto - Nordpol - Nordpol - Emil |
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Yvonne
Sprache/Wurzeln | Althochdeutsch, Normannisch |
---|---|
Zusammensetzung | eingliedriger Vorname: abgeleitet von Ivo ("iwa" = Eibe [althochdeutsch]) |
Bedeutung | die Bogenschützin |
Vorname Yvonne – die Bogenschützin
Der weibliche Vorname Yvonne leitet sich wie seine männlichen Pendants Yvon oder Yves vom normannischen Namen Ivo ab. Yvon beziehungsweise Yvonne stellen dessen französische Entsprechungen dar. Der Name Ivo ist seit dem Hochmittelalter im normannischen England und Frankreich belegt, damals trug vermutlich der Heilige Ivo, der Schutzpatron der Bretagne, zu dessen Verbreitung bei. Dieser lebte von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis ins frühe 14. Jahrhundert und gilt heute als französischer Nationalheiliger. Der Name Ivo soll wiederum vom germanischen Wort „(e)iwa“ abstammen, das als „Eibe“ übersetzt werden kann. Da Schießbögen traditionell aus dem Holz dieses ältesten Baumes in Europa gefertigt sind, kann ihm die übertragene Bedeutung „der Bogenschütze“ zugeschrieben werden – bezogen auf Yvonne ergibt sich „die Bogenschützin“.
Im Slawischen Sprachraum ist die ähnliche Variante Ivana beziehungsweise Iwana vertreten, der hierzulande Johanna entspricht. Die eigentliche slawische Variante von Yvonne ist jedoch Iveta.
Yvonne – weitere Varianten und Verbreitung
Im Kroatischen wird Yvonne zu Ivona oder Iva, im Bulgarischen zu Ivenna und im Griechischen zu Ivoni. Auch in Deutschland ist die Variante mit I- anstatt Y- geläufig. Der Name wurde bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hierzulande eher selten vergeben, gewann aber ab den 1950er-Jahren allmählich an Popularität. Im Jahre 1975 rangierte er sogar unter den Top Ten der beliebtesten Vornamen für neugeborene Mädchen. Heutzutage wird er jedoch nur noch selten ausgewählt.
Prominente Vertreterinnen sind die deutsche Popsängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld, die deutsche Jazzsängerin Yvonne Sanchez und die deutsche Linken-Politikerin Yvonne Ploetz.
Als Diminutivform zu Yvonne hat sich im Französischen Yvette herausgebildet, der inzwischen als eigenständiger Vorname berühmte Trägerinnen wie die US-amerikanische Schauspielerin Yvette Carmen Mimieux verzeichnet. Als Kosenamen haben sich außerdem Yvy, Vonnie und Yvonnka etabliert.