Auf welchem Weg möchtest du das Namensbüchlein erhalten?

    • Anrede
      FrauHerr

    *Mit einem Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben. Ich bin damit einverstanden, dass Vita 34 meine Daten zum Zwecke der Übersendung des gewünschten Dokuments verarbeitet. Gleichzeitig stimme ich der Verarbeitung meiner obigen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übersendung von regelmäßigen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Aktionen und Veranstaltung per E-Mail und einer werblichen Kontaktaufnahme per Telefon zu und bin auch mit einer Auswertung des Erfolgs von Werbemaßnahmen einverstanden. Soweit ich einen Entbindungstermin angebe, bezieht sich meine Einwilligung auch ausdrücklich auf diese Angabe. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an kundenservice@vita34.de oder über den Link zum Abmelden im Newsletter widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
    500 € Gutschein
    Schwanger? Junge oder Mädchen??
    Vornamen suchen
    Namensbuch bestellen und 500€ Gutschein sichern!

    Vorname Xia

    GeschlechtWeiblich
    Vorname beginnt mitX
    Vorname endet aufA
    Zeichenlänge3
    Anzahl der Silben1
    SilbentrennungXia (keine Silbentrennung möglich)
    Buchstabiert nach DIN5009Xanthippe - Ida - Anton
    Einer von über 5.000 Namen für Jungen und Mädchen

    Herkunft und Bedeutung des Vornamens Xia

    Sprache/WurzelnChinesisch, Mandarin
    Zusammensetzungeingliedriger Vorname: "xia" = Held, heldenhaft (Mandarin)
    Bedeutungdie Heldenhafte, die Heldin

    Vorname Xia – „die Heldin“, „die Heldenhafte“

    Für die Herkunft des Mädchennamens Xia existieren zwei Erklärungen. Weit verbreitet ist die Annahme, dass Xia seinen Ursprung in China hat. In der Sprache Mandarin, also dem Hochchinesischen, heißt „xiá“ so viel wie „heldenhaft“. Daher wird dem Vornamen Xia die Bedeutung „die Heldin“ oder „die Heldenhafte“ zugeschrieben. Zuweilen ist auch die abgeleitete Übersetzung „Morgendämmerung“ anzutreffen. Wann der Name zuerst auftauchte, ist ebenfalls nicht geklärt. Es wird vermutet, dass er aus der Xia-Dynastie entstanden ist, die in China bis etwa 1800 v. Chr. herrschte. Parallel geht ein Teil der Namensforscher davon aus, dass Xia keinen chinesischen, sondern griechischen Ursprung hat – den gleichen wie der Mädchenname Xenia, dem die Bedeutungen „die Fremde“ oder „die Gastfreundliche“ anhaften.

    Xia – hierzulande ein Namensexot, in China verbreitet

    Der Vorname Xia ist hierzulande weder bekannt noch verbreitet, taucht also auch in keiner Beliebtheitsliste auf. Es ist generell festzustellen, dass chinesische Namen in Deutschland fast nur innerhalb chinesisch-stämmiger Familien vergeben werden, weshalb sie in unseren Ohren sehr fremd und exotisch anmuten. Ähnliche Vornamen, die den Wortstamm Xia enthalten, sind Xiachi, Xianghua, Xiangjun, Xiangyu, Xiao, Xiaojun, Xiaoli, Xiaomei, Xiaomeng, Xiaoqin und Xiaoyu. Als gebräuchlichster Spitzname von Xia gilt Xixi. Die wohl bekannteste Namensvertreterin ist Liu Xia, eine chinesische Malerin, Dichterin und Fotografin. Sie war mit dem international berühmten Schriftsteller und Systemkritiker Liu Xiaobo verheiratet. Dieser war elf Jahre lang in China inhaftiert und erhielt 2010 den Friedensnobelpreis.