Auf welchem Weg möchtest du das Namensbüchlein erhalten?
Vorname Uma
Geschlecht | Weiblich |
---|---|
Vorname beginnt mit | U |
Vorname endet auf | A |
Zeichenlänge | 3 |
Anzahl der Silben | 1 |
Silbentrennung | Uma (keine Silbentrennung möglich) |
Buchstabiert nach DIN5009 | Ulrich - Martha - Anton |
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Uma
Sprache/Wurzeln | Afrikanisch, Aramäisch, Hebräisch, Indisch, Pakistanisch |
---|---|
Zusammensetzung | eingliedriger Vorname: "umā" = Ruhe, Pracht, Ruhm oder Nacht (Sanskrit) bzw. "uma" = Nation (hebräisch/aramäisch) |
Bedeutung | die Gnadenreiche (als Beiname der Hindu-Göttin Parvati), Nation (hebräisch), Leben (nigerianisch, kamerunisch) |
Vorname Uma – die Gnadenreiche
Der weibliche Vorname Uma entspringt dem Indisch-Pakistanischen. Das aus dem Sanskrit stammende Wort „umā“ kann mit „Ruhe“, „Pracht“, „Ruhm“ oder „Nacht“ übersetzt werden. Als Beiname der Hindu-Göttin Parvati meint er die „Gnadenreiche“. Parvati gilt als „Shakti“, als eine Form der weiblichen Urkraft des Universums. Das Hebräische und das Aramäische meinen mit dem Wort Uma die „Nation“. In Kamerun und Nigeria trifft die Übersetzung „Leben“ zu und in anderen Teilen Afrikas bedeutet es „scheinen“ oder „beißen“. Ganz gleich, für welche Entsprechung Sie sich auch entscheiden: Der Vorname Uma drückt Lebendigkeit aus und ist aufgrund seiner Seltenheit etwas ganz Besonderes. Er befindet sich derzeit nicht einmal unter den Top 5.000 der populärsten Namen für Mädchen in Deutschland.
Bis 2002 rangierte der Vorname Uma immerhin unter den Top 500, was vor allem dem Erfolg der US-amerikanischen Schauspielerin Uma Thurman zu verdanken sein dürfte. Sie wurde durch ihre Rollen in Filmen von Quentin Tarantino berühmt, insbesondere durch „Pulp Fiction“ und „Kill Bill“. Ihr Vater, Robert Thurman, ist heute Professor für buddhistische Studien an der „Columbia University“ und war der erste Amerikaner, der vom Dalai Lama zu einem buddhistischen Mönch geweiht wurde. Dass ihre Eltern den hinduistischen Namen Uma ausgewählt haben, dürfte also kein Zufall gewesen sein. Uma Thurman trägt zudem den Zweitnamen Karuna, was „Mitgefühl“ bedeutet.
Uma: kurz und einzigartig
Weitere berühmte Trägerinnen des Vornamens Uma sind die indische Politikerin Uma Bharti, die US-amerikanische Chemikerin Uma Chowdhry und die indische Kinderbuchautorin Uma Krishnaswami.
Einer Kurzform bedarf der gerade einmal drei Buchstaben umfassende Vorname Uma nicht, als Kosename bietet sich Umi an.
Ähnliche, jedoch längere Vornamen sind Umadevi, Umaima, Umani und Umay.