Vorname Tabea
Geschlecht | Weiblich |
---|---|
Vorname beginnt mit | T |
Vorname endet auf | A |
Zeichenlänge | 5 |
Anzahl der Silben | 2 |
Silbentrennung | Ta-bea |
Buchstabiert nach DIN5009 | Theodor - Anton - Berta - Emil - Anton |
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Tabea
Sprache/Wurzeln | Aramäisch, Biblisch |
---|---|
Zusammensetzung | eingliedriger Vorname: "tabitha" = Reh, Gazelle |
Bedeutung | die Gazelle, das Reh, i. w. S. auch "schöne Augen haben" |
Vorname Tabea – „die Gazelle“, „das Reh“
Der Mädchenname Tabea wird in Deutschland nicht sehr häufig vergeben und schafft es allenfalls in die Top 200. Tabea ist eine Variation des ursprünglichen aramäischen Namens Tabita, welcher „Reh“ oder „Gazelle“ bedeutet. Tabita oder auch Tabitha war im Neuen Testament eine Jüngerin Jesu. Sie stammte aus Joppe – dem heutigen Jaffa, einem Stadtteil von Tel-Aviv. Tabita engagierte sich für die Armen und galt als warmherzig und hilfsbereit. Nach ihrem Tod soll sie durch den Apostel Petrus wieder auferweckt worden sein. Offizieller Gedenktag und Namenstag von Tabita und Tabea ist der 25. Oktober – sowohl in der römisch-katholischen als auch in der evangelischen und orthodoxen Kirche.
Namenskombinationen, Spitznamen und bekannte Namensträgerinnen von Tabea
Mädchen, die von ihren Eltern Tabea genannt werden, werden in 25 Prozent aller Fälle mit einem weiteren Vornamen bedacht. Dabei sind die Kombinationen Tabea Sophie und Tabea Marie besonders gefragt. Spitznamen für Tabea existieren in einer Vielzahl. Am gebräuchlichsten sind Ta, Tabi, Tabs, Bea, Tabsi, Tabbi und Tabby. Die Liste bekannter Persönlichkeiten namens Tabea ist recht übersichtlich. Dazu zählen: die Schauspielerin und Schriftstellerin Tabea Blumenschein, die Schauspielerin Tabea Heynig, die Fußballspielerinnen Tabea Kemme und Tabea Waßmuth, die Kunstturnerin Tabea Alt und die Nachwuchsschauspielerin Tabea Willemsen. All diese bekannten Namensträgerinnen sind in Deutschland zu Hause. International wird der Name Tabea kaum vergeben – hier ist Tabitha die häufigere Variante.