Vorname Samuel
Geschlecht | Männlich |
---|---|
Vorname beginnt mit | S |
Vorname endet auf | L |
Zeichenlänge | 6 |
Anzahl der Silben | 3 |
Silbentrennung | Sa-mu-el |
Buchstabiert nach DIN5009 | Samuel - Anton - Martha - Ulrich - Emil - Ludwig |
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Samuel
Sprache/Wurzeln | Biblisch, Hebräisch |
---|---|
Zusammensetzung | zweigliedriger Vorname: abgeleitet von "Schmuel" ("shama" = hören [hebräisch] und "el" = der Mächtige, Gott [hebräisch]) |
Bedeutung | "von Gott erhört", "von Gott erbeten" |
Vorname Samuel – von Gott erbeten
Der männliche Vorname Samuel ist an den hebräischen Namen Schmuel angelehnt, der sich auf den biblischen Propheten bezieht. Die Herleitung ist nicht eindeutig geklärt, vermutlich kann der Name mit „von Gott erbeten“ übersetzt werden, was die Umstände seiner Geburt beschreibt: Seine Mutter Hannah sei einst eine kinderlose Frau gewesen, deren „Schoß“ der Herr „verschlossen“ hatte. Nachdem sie ihn anbetete, ihr einen Sohn zu schenken, sei sie jedoch schwanger geworden. Später als Prophet erkannt, habe ihr Sohn Samuel unter anderem die Israeliten von den Philistern befreit. Zudem soll er das Land reformiert haben, indem er eine Kritik am Königtum aufzeigte. Die Evangelen und Katholiken gedenken seiner am 20. August eines jeden Jahres.
Samuel – Varianten und berühmte Namensträger
Der Jungenname Samuel ist in Deutschland seit den 1980er-Jahren verbreitet, aber erst seit den 2000er-Jahren unter den beliebtesten Namen für Neugeborene vertreten. Das Hebräische, Finnische, Ungarische, Türkische und Arabische kennen den Vornamen auch als Sami. In Kisuaheli wandelt er sich zu Samweli. Weitere Varianten sind Samuil und Samuli. Als Kurzformen haben sich Sam, Samy oder Sammy etabliert. Das weibliche Pendant zum Namen ist übrigens Samuela.
Zu den Berühmtheiten, die diesen Vornamen tragen, zählen der irische Schriftsteller Samuel Beckett, der US-amerikanische Schriftsteller Samuel Langhorne Clemens, besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain, und der US-amerikanische Revolver-Erfinder Samuel Colt.