Vorname Leonhard
Geschlecht | Männlich |
---|---|
Vorname beginnt mit | L |
Vorname endet auf | D |
Zeichenlänge | 8 |
Anzahl der Silben | 3 |
Silbentrennung | Le-on-hard |
Buchstabiert nach DIN5009 | Ludwig - Emil - Otto - Nordpol - Heinrich - Anton - Richard - Dora |
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Leonhard
Sprache/Wurzeln | Althochdeutsch |
---|---|
Zusammensetzung | zweigliedriger Vorname: "le(w)o" = Löwe (althochdeutsch) und "harti" = hart, kühn, mutig (althochdeutsch) |
Bedeutung | der Löwenstarke, der fest Entschlossene, der Kühne, der Mutige |
Vorname Leonhard – der Löwenstarke, der fest Entschlossene
Der männliche Vorname Leonhard leitet sich aus dem Althochdeutschen von „le(w)o“ für Löwe und „harti“ für „hart, kühn, mutig“ ab. Deshalb lässt er sich mit der „der Löwenstarke“ übersetzen. Auch als „der fest Entschlossene / der Kühne / der Mutige“ wird Leonhard gedeutet. Bei Leonhard handelt es sich um einen Namen, der in Deutschland seit 1890 regelmäßig, wenn auch relativ selten, vergeben wird. Er gehörte niemals zu den Spitzenreitern in den Namenshitlisten.
Der althochdeutsche Vorname für Jungen wird auf unterschiedliche Art und Weise geschrieben: neben Leonhard sind in Deutschland Leonhart, Leonhardt und Lienhard anzutreffen. Len und Lenny sind die englischen Varianten, Leonardo die italienische und Lennart oder Lennard werden in Schweden und Finnland gebraucht. Als weibliche Entsprechungen werden Leonarda, Lena, Leonie und Leonora angegeben. Hardi, Harti, Hardl, Hartl, Leo, Leon, Lolo, Nard und Nardi haben sich unter anderem als Spitznamen etabliert. Auch als Doppelname kommt der Vorname daher, so werden Kinder Justus-Leonhard, Karl-Leonhard oder Leonhard-Philip genannt.
Namenstage feiert Leonhard am 6., 18. und 26. November.
Zu den Berühmtheiten, die diesen Vornamen trugen, zählen zum Beispiel der kanadische Künstler Leonard Cohen oder der italienische Universalgelehrte Leonardo da Vinci. Bekannte Nachnamensträger sind der deutsche Maler und Grafiker Leo Leonhard, der deutsche Schriftsteller Rudolf Leonhard oder der deutsche Psychiater Karl Leonhard.