Auf welchem Weg möchtest du das Namensbüchlein erhalten?

    • Anrede
      FrauHerr

    *Mit einem Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben. Ich bin damit einverstanden, dass Vita 34 meine Daten zum Zwecke der Übersendung des gewünschten Dokuments verarbeitet. Gleichzeitig stimme ich der Verarbeitung meiner obigen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übersendung von regelmäßigen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Aktionen und Veranstaltung per E-Mail und einer werblichen Kontaktaufnahme per Telefon zu und bin auch mit einer Auswertung des Erfolgs von Werbemaßnahmen einverstanden. Soweit ich einen Entbindungstermin angebe, bezieht sich meine Einwilligung auch ausdrücklich auf diese Angabe. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an kundenservice@vita34.de oder über den Link zum Abmelden im Newsletter widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
    500 € Gutschein
    Schwanger? Junge oder Mädchen??
    Vornamen suchen
    Namensbuch bestellen und 500€ Gutschein sichern!

    Vorname Clara

    GeschlechtWeiblich
    Vorname beginnt mitC
    Vorname endet aufA
    Zeichenlänge5
    Anzahl der Silben2
    SilbentrennungCla-ra
    Buchstabiert nach DIN5009Cäsar - Ludwig - Anton - Richard - Anton
    Einer von über 5.000 Namen für Jungen und Mädchen

    Herkunft und Bedeutung des Vornamens Clara

    Sprache/WurzelnDeutsch, Lateinisch
    Zusammensetzungeingliedriger Vorname: "clarus" = klar, hell, leuchtend (lateinisch)
    Bedeutungdie Strahlende, die Glänzende, im übertragenen Sinne auch "die Berühmte"

    Vorname Clara – Die Strahlende und Schöne

    Der für Mädchen häufig gebräuchliche Vorname Clara entstammt dem lateinischen Wort „clarus“ und trägt die Bedeutung „klar“, „hell“, „leuchtend“ oder „glänzend“, was dem beliebten Namen die Entsprechung „die Strahlende“ und „die Glänzende“ verleiht. In einigen Fällen wird im übertragenen Sinne auch von „der Berühmten“ gesprochen. Clara als weiblicher Vorname fand erstmals nach der Zeit der Römer Erwähnung, Bekanntheit erlangte er durch Klara von Assisi, der Gründerin des Klarissenordens.

    In Deutschland war Clara als Mädchenname schon um das Jahr 1900 beliebt. Zwischen den 1930er-Jahren und den 1980er-Jahren fand er kaum Anklang, gegenwärtig zählt er wieder zu einem der beliebtesten Vornamen für weibliche Babys. Neben der Schreibweise mit „C“ wählen einige Eltern auch die Variante mit „K“, jedoch ist Klara deutlich seltener als Clara.

    Clara – die Schöne und Strahlende – und ihre Namensvetter

    Der Vorname Clara findet nicht nur hierzulande Verwendung. Auch in anderen Ländern wird er in der jeweiligen Landessprache an Mädchen vergeben. So gibt es die englische Claire, die französische Clairette, die friesische Claartje, die italienische Chiara und die niederländische Claar oder Klaar. Im Slowakischen, Tschechischen und Ungarischen heißt sie Klára. Beliebte Spitz- und Kosenamen sind zum Beispiel Cara, Clärchen, Clair und Clarinchen. Oftmals wird der Name in den Kombinationen Clara-Marie, Clara-Sophie, Clara-Rosa oder Clara-Carlotta vergeben.

    Neben der Namenspatronin Klara von Assisi trugen auch berühmte Persönlichkeiten wie die Komponistin Clara Schumann und die Politikerin Clara Zetkin diesen Namen. Als fiktive Figur taucht sie unter anderem als Klara Sesemann in Johanna Spyris „Heidi“ und in E.T. A. Hoffmanns „Sandmann“ auf.