Vitapedia

Lesen Sie Beiträge über das Potential von Stammzellen aus der Nabelschnur und werden Sie zum Nabelschnurblut-Spezialisten. Oder werden Sie einfach etwas schlauer darüber, was man in der Schwangerschaft am besten nicht oder auf jeden Fall machen sollten.

Schwangerschaft & BabySchlafpositionen in der Schwangerschaft

Beste Schlafposition für Schwangere – die Seitenlage Als bequemste und gesundheitlich unbedenklichste Schlafposition vor allem im 3. Trimester gilt die Seitenlage. Auf der Seite schlafen hat den Vorteil, dass das [...]

Schwangerschaft & BabyRückenschmerzen in der Schwangerschaft

Untere Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – mögliche Ursachen Die typischen Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich treten vor allem im 3. Schwangerschafts-Trimester auf. Bei manchen Schwangeren beginnen sie bereits im 1. Trimester. [...]

Schwangerschaft & BabyNabelbruch in der Schwangerschaft

Was ist ein Nabelbruch? Ein Nabelbruch ist eine Bruchlücke in der Bauchwand im Nabelbereich. Eigentlich ist die Bauchdecke eine stabile Schicht aus Bindegewebe. Der Nabel bildet in dieser ansonsten geschlossenen [...]

Vita InsightsNabelschnurblutspende mit Vita 34

Mit der Geschwisterinitiative gezielt Nabelschnurblut spenden Die Einlagerung von Nabelschnurblut im Rahmen der Geschwisterinitiative wird auch als gerichtet-allogene Spende bezeichnet. „Gerichtet“ bedeutet dabei, dass bereits vor der Geburt feststeht, dass [...]

Schwangerschaft & BabyZimt in der Schwangerschaft

Warum ist Zimt in der Schwangerschaft gefährlich? Zimt ist grundsätzlich ein gesundes Gewürz und kann sich auch positiv auf die Gesundheit von Schwangeren auswirken. Zimt enthält ätherische Öle, Antioxidantien und [...]

Nabelschnurblut einlagern

Erfolgreiche Therapien mit Stammzellen sind keine Zukunftsvision mehr. Sie kommen bereits heute bei der Behandlung von zahlreichen Krankheiten zum Einsatz. Eine besondere Quelle sind Stammzellen aus der Nabelschnur. Sie sind sehr leistungsfähig und können nur bei der Geburt gesichert werden.

Klinik für die Entnahme finden

Die Entnahme von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe bei der Geburt muss durch fachgerechtes Klinikpersonal übernommen werden. Hebammen und Ärzte werden dabei durch Vita 34 extra geschult. Diese besondere Leistung der fachgerechten Entnahme bieten wir in mehr als 95 % der Geburtskliniken in Deutschland an. Damit findet jeder eine passende Geburtsklinik in seiner Nähe.