Teilnahmebedingungen Eltern werben Eltern
Teilnahmebedingungen der Aktion Eltern werben Eltern (gültig ab 01.05.2025)
Eine Empfehlung durch den Bestandskunden (nachfolgend „Werbender“) ist erfolgreich, wenn ein Vertrag über die Einlagerung von Stammzellen von den geworbenen gesetzlichen Vertretern des Kindes (nachfolgend „Geworbener“) bei Vita 34, einer Marke der FamiCord AG, (nachfolgend „Vita 34“) abgeschlossen wurde und ein eventuell bestehendes 14-tägiges Widerrufsrecht abgelaufen ist. Der Geworbene darf vorher noch nie einen Vertrag mit Vita 34 abgeschlossen haben. Wird ein Geworbener mehrfach geworben, erhält nur der bei Vita 34 zeitlich zuerst registrierte Werbende die Prämie.
Vita 34 verpflichtet sich, im Fall einer erfolgreichen Empfehlung dem Werbenden eine einmalige Prämie i. H. v. 150,00 Euro innerhalb von vier Wochen nach der erfolgreichen Werbung auf das mitgeteilte Konto zu überweisen.
Der Geworbene erhält bei Vertragsabschluss unter Angabe des Rabattcodes, welcher durch den Werbenden zur Verfügung gestellt wird, einen einmaligen Rabatt i. H. v. 150,00 Euro auf die aktuell gültige Vertragsgebühr. Eine Barauszahlung des Rabatts und/oder die Verrechnung mit einer eventuell geleisteten Anzahlung erfolgt nicht.
Sollte Vita 34 feststellen, dass ein Werbender das Programm „Eltern werben Eltern“ missbräuchlich verwendet, behält sich Vita 34 das Recht vor, dem Werbenden die Prämie nicht auszuzahlen oder zurückzufordern und den Werbenden zukünftig von dieser Aktion auszuschließen. Der gewährte Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Das Programm „Eltern werben Eltern“ läuft unbefristet, kann jedoch jederzeit von der Vita 34 ohne Frist und ohne Angabe von Gründen beendet werden. Mit dem Ablauf des Programmes können keine weiteren Rechtsansprüche aus dem Programm gegen Vita 34 geltend gemacht werden. Bis zur Beendigung des Programms erfolgreiche Empfehlungen behalten ihre Gültigkeit.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Vita 34. Diese finden Sie hier.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.