Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Recklinghausen
Recklinghausen liegt im Nordwesten Nordrhein-Westfalens im Ruhrgebiet und hat mehr als 110.000 Einwohner. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Sitz des Kreises Recklinghausen, dem mit mehr als 600.000 Einwohnern größten Landkreis Deutschlands. Darüber hinaus ist sie Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, in der rund zehn Millionen Menschen leben. Recklinghausen liegt im Osten des Emscherlands und entstand um 800 aus einem karolingischen Königshof. Ab circa 1180 war die Stadt Sitz und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Vests Recklinghausen, das 1815 zum preußischen Kreis Recklinghausen wurde. Nachdem seit 1869 vor allem der Bergbau für viel Wachstum sorgte, ist die Stadt heute eine bedeutende Dienstleistungs- und Einkaufsstadt mit einer hohen Dichte an Geschäften und Warenhäusern. Außerdem ist Recklinghausen deutschlandweit für die jährlich stattfindenden Ruhrfestspiele bekannt. Als Wahrzeichen der Stadt, die in 18 Stadtteile gegliedert ist, gilt die katholische Propsteikirche St. Peter.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Recklinghausen
Eine lückenlose medizinische Versorgung der Bevölkerung wird in Recklinghausen von circa fünf Krankenhäusern sichergestellt. Dabei verfügt das Prosper Hospital über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in der Ihnen während der Schwangerschaft und Geburt eine umfassende Betreuung zuteilwird. Neben einem modern ausgestatteten Kreißsaal stehen Ihnen hier erfahrene Fachärzte und Hebammen zur Seite, die während der Entbindung dafür sorgen, dass es Ihnen und Ihrem Baby an nichts fehlt. Selbstverständlich erhalten Sie von den erfahrenen Fachkräften auch vor der Geburt Informationen über die Vorteile und den Ablauf einer Stammzellentnahme, denn Nabelschnurgewebe bildet ein einmaliges Stammzelldepot.
Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Recklinghausen die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!