Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Neuss
Neuss liegt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen am gegenüberliegenden Ufer der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit rund 150.000 Einwohnern ist sie sowohl die größte Stadt des Rhein-Kreises Neuss, als auch die größte Kreisstadt Deutschlands. Da sie auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblickt, zählt sie außerdem zu den ältesten Städten Deutschlands. Das Stadtgebiet ist derweil, anders als in den kreisfreien Städten des Landes, nicht in Stadtbezirke gegliedert, sondern nur in 28 statistische Bezirke aufgeteilt.
Neuss ist ein wichtiger Standort für die Textil-, Papier- und Aluminium-Produktion und insbesondere vor allem für seine Ölmühlen bekannt. Heute sind jedoch nur noch drei davon in Betrieb. Zu den bekanntesten der hier ansässigen Unternehmen zählen beispielsweise Asics, Toshiba und QVC. Das Wahrzeichen von Neuss ist das Quirinus-Münster, eine der bedeutendsten spätromanischen Kirchen am Niederrhein. Erbaut wurde die Kirche zwischen 1209 und 1230 und 2009 vom Papst Benedikt XVI zur Basilica minor erhoben.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Neuss
Für eine flächendeckende medizinische Versorgung der Bevölkerung sorgen in Neuss rund fünf Krankenhäuser. Eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat zum einen das Johanna-Etienne-Krankenhaus und zum anderen das Lukaskrankenhaus Neuss. Erfahrene Fachärzte bieten Ihnen hier während Ihrer Schwangerschaft eine umfassende Betreuung an und beraten Sie ausführlich bei auftretenden Fragen oder Problemen. Die Kliniken verfügen zudem über modern ausgestattete Kreißsäle, in denen Sie und Ihr Baby während der Entbindung von fachkundigen Hebammen begleitet werden.
Selbstverständlich erhalten Sie von den Ärzten auch wertvolle Informationen über die Vorteile und den Ablauf einer Stammzellentnahme, denn mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Neuss die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!