25. Januar 2019
Als Endometriose bezeichnen Frauenärzte die gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb des Uterus. Obwohl es sich dabei um das zweithäufigste gynäkologische Krankheitsbild handelt und Experten schätzen, kennen viele betroffene Frauen noch nicht einmal die richtige Diagnose.
30. November 2018
Mit der Adventszeit beginnt die besinnlichste Zeit des Jahres. Die Weihnachtszeit ohne einen gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt ist genauso wenig denkbar wie ein Weihnachtsfest ohne Plätzchen, Stollen und Lebkuchen. Doch viele Schwangere sind unsicher: Was ist beim Weihnachtsmarktbesuch erlaubt? Was sollten sie vermeiden?
12. Oktober 2018
Der Welt-Osteoporose-Tag findet jedes Jahr am 20. Oktober statt. In mehr als 90 Ländern starten an diesem Tag unzählige Aktionen, um auf die Volkskrankheit aufmerksam zu machen. Die Weltgesundheitsorganisation zählt Osteoporose zu den zehn häufigsten Erkrankungen mit 200 Millionen Patienten weltweit.
22. Mai 2018
Der medizinische Bedarf an Stammzellen wächst ebenso rasant wie die Vielfalt der damit möglichen Behandlungsoptionen. Deshalb sind öffentliche Stammzellspenden ein wertvoller Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge und zur Therapie zahlreicher bisher nur unzureichend behandelbarer Erkrankungen. Das Leipziger Unternehmen Vita 34, die größte Stammzellbank im deutschsprachigen Raum, möchte deshalb mit mehreren regional durchgeführten Aktionswochen unter dem Motto „Stammzellspende“ auf diese Thematik aufmerksam machen.
15. Mai 2018
Eine Stammzelltransplantation ist in vielen Fällen die einzige Therapieoption für lebensbedrohlich erkrankte Menschen. Manchmal müssen dafür große Distanzen überwunden werden, um nach weltweiter Suche ein passendes Präparat zum Patienten zu bringen. Ein aktueller Fall belegt anschaulich den Aufwand und die oftmals notwendige internationale Zusammenarbeit, damit der Empfänger rechtzeitig mit der Stammzellspende versorgt werden kann. Hintergrund des logistischen Kraftaktes ist der Fall eines 2013 geborenen Jungen in Australien, der aufgrund der Stoffwechselerkrankung Sphingolipidose an einer so genannten metachromatischen Leukodystrophie leidet. Die Suche nach einer geeigneten Stammzellspende führte im März zu dem Leipziger Unternehmen Vita 34, der zweitgrößten Stammzellbank in Europa.
13. April 2018
Die Vita 34 AG, die zweitgrößte Stammzellbank in Europa, hat die Akkreditierung nach dem international anerkannten NetCord-FACT-Standard erreicht. Die Organisationen „International NetCord Foundation“ (NetCord) sowie die „Foundation for the Accreditation of Cellular Therapy“ (FACT) bestätigen demnach durch ein international anerkanntes Zertifikat, dass Vita 34 in ihrer Tätigkeit als Stammzellbank höchste Qualitätsstandards erfüllt.
4. März 2019 @ 19:00 Uhr - Vita 34 in Leipzig, Standort: Perlickstraße
Die Stammzellbank Vita 34 informiert Sie vor Ort in Leipzig über die Vorteile der Sicherung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe. Wir geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und beantworten alle Fragen rund um das Thema. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung beim Kundenservice von Vita 34 unter der kostenfreien Nummer 0800 034 00 […]
11. März 2019 @ 18:30 Uhr - Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München
Die Stammzellbank Vita 34 berät Sie gern vor Ort in München an unserem Informationsstand vor und nach der Veranstaltung für werdende Eltern der Frauenklinik Dr. Geisenhofer. Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um das Thema „Stammzellen aus der Nabelschnur“.
12. März 2019 @ 18:00 Uhr - Hebammenpraxis KiaOra in Strausberg
Die Stammzellbank Vita 34 informiert Sie vor Ort in Strausberg über die Vorteile der Sicherung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe. Wir geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und beantworten alle Fragen rund um das Thema. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung beim Kundenservice von Vita 34 unter der kostenfreien Nummer 0800 034 00 […]