Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Osnabrück
Osnabrück liegt im Südwesten Niedersachsens an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und ist mit über 150.000 Einwohnern nach Hannover, Braunschweig und Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie ist eingebettet in das Osnabrücker Hügelland, das im Norden an das Wiehengebirge und im Süden an den Teutoburger Wald grenzt. Zudem ist sie die einzige deutsche Großstadt, die von einem Naturpark umschlossen wird, nämlich dem Natur- und Geopark TERRA vita, der bis ins Stadtgebiet hineinreicht. Die wichtigsten Gewässer Osnabrücks sind die Hase und ihr Nebenfluss Düte sowie der Rubbenbruchsee und der Attersee. Die kreisfreie Stadt ist in 23 Stadtteile gegliedert, verfügt über eine Universität und eine Fachhochschule. Die mehr als 20.000 eingeschriebenen Studenten machen rund 14 % der Gesamtbevölkerung aus. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Osnabrücker Rathaus, das im Jahre 1512 fertiggestellt und im spätgotischen Stil errichtet wurde. Hier wurde zudem 1648, neben dem Münsteraner Rathaus, der Westfälische Friede ausgehandelt, welcher den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland und den Achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg der Niederlande beendete.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Osnabrück
Die medizinische Versorgung der Bevölkerung wird in Osnabrück durch insgesamt sechs Krankenhäuser sichergestellt. Das Marienhospital sowie das Klinikum Osnabrück verfügen dabei jeweils über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Ihnen während Ihrer Schwangerschaft eine umfassende Betreuung gewährleisten. Neben einem modernen Kreißsaal stehen Ihnen hier während der Entbindung außerdem erfahrene Hebammen zur Seite, sodass Sie und Ihr Baby jederzeit bestens betreut werden.
Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt auch einmal über die Möglichkeit eines Stammzelldepots, denn mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Osnabrück die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!