Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen
Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands und ist mit 47.600 Quadratkilometern flächenmäßig nach Bayern das zweitgrößte Land der Bundesrepublik. Hinsichtlich der Einwohnerzahl belegt es mit circa 7,8 Millionen den vierten Platz im Ländervergleich.
Niedersachsen wird im Norden von der Nordsee begrenzt und verfügt zudem über mehrere natürliche Seen, von denen das Steinhuder Meer mit seinen fast 30 Quadratkilometern der größte See ist. Auch die Flüsse Elbe, Ems und Weser fließen durch Niedersachsen und sind ein beliebtes Naherholungsziel der Einwohner. Weiteres Highlight ist der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, beherbergt er doch etwa 4000 Tier- und Pflanzenarten und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Neben der Küste und den Ostfriesischen Inseln ist ebenso die Lüneburger Heide ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Niedersachsen
Mehr als 190 Krankenhäuser stellen indes in den sechs Großstädten, Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Göttingen sowie auf dem Land, eine lückenlose medizinische Versorgung sicher. Zu den bekanntesten Kliniken zählen dabei die Universitätsmedizin Göttingen, die Medizinische Hochschule Hannover sowie das Klinikum Oldenburg.
Rund 70 Krankenhäuser in Niedersachsen verfügen über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die mit modernen Geräten und Kreißsälen ausgestattet sind. Erfahrene Hebammen bereiten Sie in Geburtsvorbereitungskursen zudem umfassend auf die Entbindung und das Eltern-Sein vor. Auch Ihr begleitender Arzt beantwortet Ihnen während der Schwangerschaft alle auftretenden Fragen und kann Sie beispielsweise hinsichtlich eines Stammzelldepots beraten.
Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Niedersachsen die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!