Weiterbildung für Gynäkologen in Leipzig
Gynäkologen müssen ihr Wissen regelmäßig auffrischen, denn die Entwicklung in der Forschung und damit der Fortschritt in der Medizin steht nicht still. Vita 34 bietet daher vom 28.11.2025 bis 29.11.2025 die Möglichkeit der Fortbildung für Gynäkologen an. Jetzt hier informieren!
Stammzellen aus der Nabelschnur – Weiterbildung für Gynäkologen
In der Geburtsmedizin gibt es immer wieder neue Trends und medizinischen Wandel. Dazu haben wir Herrn Prof Dr. med Holger Stepan, Leiter der Geburtsmedizin der Uniklinik Leipzig eingeladen. Außerdem erwartet Sie Aktuelles zur Berufspolitik.
In den Stammzellen aus der Nabelschnur steckt ein großes Entwicklungspotential. Erleben Sie live unser Stammzelllabor. Natürlich ist auch Leipzig immer eine Reise wert. Erleben Sie eine spannende Stadtrundfahrt durch das vorweihnachtliche Leipzig mit seinen schönen Weihnachtsmärkten.
Veranstaltungort: BioCity | Deutscher Platz 5 | 04103 Leipzig
Termin:
28. – 29. November 2025
Tagesprogramm
Tag 1
17:00 Uhr Ankunft im Hotel Michaelis – Check In
18:00 Uhr Begrüßung im Hotel Michaelis
18:30 Uhr Gemeinsamer Abend mit Buffet
Tag 2
08:45 Uhr Empfang bei Vita 34
09:00 Uhr Vorstellung Unternehmen FamiCord AG
09:15 Uhr Vortrag I „Stammzellen aus der Nabelschnur“ (Dr. Marion Bartel)
10:15 Uhr Kurze Pause
10:45 Uhr Vortrag II „Geburtsmedizin 2025 – Was gibt es Neues?“ (Prof. Dr. med. Holger Stephan)
11:45 Uhr Vortrag III „Berufspolitik – Update 2025“
12:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:15 Uhr Jeweils in Gruppen: Führung gläsernes Labor & Ablauf Entnahme Nabelschnurblut- und gewebe
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Stadtrundfahrt Leipzig
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Für Fachteilnehmerinnen wird eine Anmeldegebühr von 80 Euro erhoben, für Begleitpersonen beträgt der Kostenbeitrag 150 Euro, inklusive Mehrwertsteuer (darin enthalten ist eine Übernachtung mit Frühstück, alle Transfers sowie die Teilnahme am Rahmenprogramm inkl. Speisen und Getränke). Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Den detaillierten Ablaufplan und die Rechnung senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu. Die Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Bei Stornierungen bis zwei Wochen vor der Veranstaltung werden die Teilnahmegebühren komplett erstattet, danach kann aus organisatorischen Gründen keine Rückzahlung erfolgen. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.